top of page

Auftakt-Sieg gegen den Vorjahresmeister

Am Samstag feierten die Wrestling-Tigers des VfL Bad Kreuznach den Auftaktkampf gegen den SV Alemannia Nackenheim, dem letztjährigen Meister, in der Ringer Rheinland-Pfalz Liga. In einem spannenden Duell behaupteten sich die Kreuznacher Tigers mit 20 zu 16 Punkten vor knapp 200 Zuschauern in der Aktionsarena der Nackenheimer Sporthalle „Im Brühl“.

ree

Kampfverlauf im Überblick

  • Freistil, bis 57 kg: Shamil Idrisov gewann erwartungsgemäß gegen den talentierten Nachwuchsringer Liam Salvatore technisch überlegen.

  • Griechisch-Römisch, bis 130 kg: Vlatislav Tkachenko, 16 Jahre alt und aus der Ukraine, gab für die Tigers sein Debüt auf der Matte. Trotz seines jungen Alters zeigte Tkachenko mit 108 kg Körpergewicht eine eindrucksvolle Leistung und besiegte Eren Agören frühzeitig technisch überlegen.

    130 Kg Vladislav Tkachenko
    130 Kg Vladislav Tkachenko
  • Griechisch-Römisch, bis 61 kg: Mohammed Esleem, erfahrener Kämpfer der Tigers, trat gegen Mam Hai Milan Vu an. In einem umkämpften Gefecht setzte sich Esleem mit 5:0 Punkten durch und sicherte damit zwei Mannschaftspunkte.

  • Freier Stil, bis 98 kg: Recep Eredzheb sprang für den verhinderten Vincent Gellweiler ein. Zu Beginn noch auf Augenhöhe, ließ der Trainingsrückstand im Verlauf der Begegnung nach, sodass Eredzheb erschöpft aufgeben musste.

  • Freier Stil, bis 66 kg: Joe Toghrul Rüstamli zeigte erneut großes Talent. Gegen einen kontern übergewichteten Gegner zeigte er eine starke Leistung. Nach einer klaren Führung von 8:0 machte er dem Gegner endgültig den Sieg streitig und gewann den Kampf am Ende überlegen.

  • Griechisch-Römisch, bis 86 kg: Nikita Hörner, junger Nachwuchssportler des VfL, stand gegen den erfahrenen Neuzugang Christian Schiffer aus Nackenheim. Hörner konnte gegen den Bundesliga-erfahrenen Kontrahenten nicht viel ausrichten und verlor letztlich deutlich.

  • Griechisch-Römisch, bis 71 kg: Majed Esleem dominierte seinen Gegner meist klar, führte lange Zeit, verlor jedoch durch eine unglückliche Situation die Führung und den Kampf vorzeitig.

  • Griechisch-Römisch, Bataev bis 71 kg: Magomet Bataev kehrte nach einer gesundheitlichen Pause ins Team zurück und gewann knapp gegen Ali Can Cakici. Damit trug Bataev entscheidend zu den zwei zusätzlichen Mannschaftspunkten bei.

  • Freistil, bis 75 kg: Stefan Tonu lieferte eine starke Leistung, ließ Dean Oehrlein keine Chance und setzte sich mit einer frühen Schulterübernahme durch.

  • Freier Stil, bis 74 kg: Im Schlusskampf trat der erst 15-jährige Parsa Rosali gegen Vlad Bicuschi an und verlor nach Punkten, konnte dem starken Gegner aber dennoch Paroli bieten.


Stimmen zum Auftakt

  • Trainer Helbing zeigte sich trotz einiger strittiger Entscheidungen kritisch: Mehrere Pfiffe des Kampfleiters hätten für mehr Fairness und Transparenz gesorgt. Insbesondere der Kampf in der Begegnung bis 71 kg stand im Fokus öffentlicher Diskussionen.

  • Insgesamt greift das Team die gezeigte Leistung auf und blickt zuversichtlich auf die weiteren Kämpfe der Saison.

  • Der 1. Vorsitzende der Ringerabteilung Oliver Eich freute sich besonders über die Auftritte der jungen Sportler Toghrul Rüstamli und Vladislav Tkachenko, die in den letzten 1 bis 2 Jahren sich enorm entwickelt haben.


Ausblick, die Wrestling-Tigers des VfL Bad Kreuznach gehen mit selbstbewusstem Auftreten in die kommende Runde der Rheinland-Pfalz Liga. Ziel ist es, an frühere Erfolge anzuknüpfen und die Entwicklung der jungen Athleten weiter voranzutreiben. Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung vor Ort und hofft, dass beim Heimkampf am 27. September in der VfL Jahnhalle viele Zuschauer den Weg in die Jahnhalle finden. „Die Stimmung in Nackenheim war hervorragend und wir hoffen, dass wir das auch so bei uns Bad Kreuznach ebenfalls hinbekommen“ so der Wunsch von Oliver Eich und seinen Mitstreitern.


Mit voller Energie zum nächsten Kampf – Auf geht’s, Wrestling-Tigers!

 

Aktuelle Tabelle:

  1. Platz: WKG Pfalz Stark

  2. Platz: VfL Bad Kreuznach

  3. Platz: VfK 07 Schifferstadt

  4. Platz: WKG Metternich/Rübenach/Boden

  5. Platz: SV Alemannia Nackenheim e.V.

  6. Platz: ASV Mainz 1888 II

Quelle: liga-db.de

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page